CoronaCreativ – Mein Leben in der Pandemie
CoronaCreativ ist das Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche in der Pandemie. Über 200 Teilnehmer*innen haben sich kreativ mit ihren Gefühlen, Ängsten, Sorgen und Erlebnissen in der Coronazeit auseinandergesetzt. Dabei sind ganz persönliche und sehr individuelle Kunstwerke in Form von Bildern, Collagen, Objekten, Fotografien, Filmen, Comics u.v.m. entstanden. Am 25.6.2021 ist die digitale Ausstellung mit einer Online-Vernissage eröffnet worden. Seitdem sind alle
Arbeiten in der digitalen Ausstellung unter www.coronacreativ.de zu sehen. Schauen Sie doch mal rein!
Mit diesem Projekt sind die Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt gestellt und ernst genommen worden in einer für sie sehr schwierigen und extremen Zeit, in der sie die Hauptlast durch Schulschließungen und private Einschränkungen getragen und nicht viel Aufmerksamkeit dafür von der Öffentlichkeit bekommen haben.
Unterstützt wurde das Projekt von der OLB, dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg, dem Stadtmuseum Oldenburg sowie von Klaas Heufer-Umlauf. Auszug aus den eingereichten Kunstwerken:

Projekt teilen:
CoronaCreativ ist das Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche in der Pandemie. Über 200 Teilnehmer*innen haben sich kreativ mit ihren Gefühlen, Ängsten, Sorgen und Erlebnissen in der Coronazeit auseinandergesetzt. Dabei sind ganz persönliche und sehr individuelle Kunstwerke in Form von Bildern, Collagen, Objekten, Fotografien, Filmen, Comics u.v.m. entstanden. Am 25.6.2021 ist die digitale Ausstellung mit einer Online-Vernissage eröffnet worden. Seitdem sind alle
Arbeiten in der digitalen Ausstellung unter www.coronacreativ.de zu sehen. Schauen Sie doch mal rein!
Mit diesem Projekt sind die Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt gestellt und ernst genommen worden in einer für sie sehr schwierigen und extremen Zeit, in der sie die Hauptlast durch Schulschließungen und private Einschränkungen getragen und nicht viel Aufmerksamkeit dafür von der Öffentlichkeit bekommen haben.
Unterstützt wurde das Projekt von der OLB, dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg, dem Stadtmuseum Oldenburg sowie von Klaas Heufer-Umlauf. Auszug aus den eingereichten Kunstwerken:
Projekt teilen: