AWO: Kulturspritze gegen Coronablues

Kulturspritze gegen Coronablues: AWO organisiert Gartenkonzerte für Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren Lichtblicke verschaffen: „Unterhaltung und eine schöne Ablenkung vom Corona-Alltag“ wünschte sich Einrichtungsleiterin Christiane Guse für die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums im Stadtteil Hannover- Vahrenwald.

So wurde der Garten des Seniorenzentrums kurzfristig zur Kulturbühne. Professionelle Musiker*innen geben seit April im Garten des Seniorenzentrums Konzerte, um die Bewohner*innen vor einem Coronablues zu bewahren.

Die wöchentlichen Auftritte unterstützten zudem viele lokale Künstler*innen, die aufgrund der Corona-Pandemie Engagements absagen und damit auf Einnahmen verzichten mussten. Das Besuchsverbot, das die Bewohner*innen vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen sollte, bedeutete für sie vor allem verzichten.

Verzichten auf Besuch von ihren Lieben, verzichten auf Angebote von Ehrenamtlichen, verzichten auf gemeinsame Spaziergänge an der frischen Luft.

Mitsingen erwünscht: Die Kulturspritzen im Garten des Seniorenzentrums verschaffen den Senior*innen eine willkommene Abwechslung. Damit sie textsicher sind und die Musiker*innen von ihren Fenstern und Balkonen aus begleiten können, werden vor den Konzerten die Liedtexte und Instrumente verteilt.

Die Veranstaltungsreihe Kulturspritze gegen Coronablues ist eine Initiative des AWO Bezirksverbands Hannover e. V. und wird von der deutschen Postcode-Lotterie gefördert. Die Konzertreihe wird noch bis Ende Juli 2020 fortgeführt. Danach wird das Projekt unter dem Titel „Kulturbaustelle-Baustellenkultur“ mit einer offenen Bühne für Künstler*innen und Menschen des Stadtteils fortgeführt.

Kontakt: Abiebatu Penczner Telefon: 0511 4952-143 abie.penczner@awo-bvh.de / www.awo-bv-hannover.de

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
AWO: Kulturspritze gegen Coronablues
Ort des Projekts:
Hannover
Organisation / Firma:
AWO
Mail-Adresse:
Webseite:

Kulturspritze gegen Coronablues: AWO organisiert Gartenkonzerte für Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren Lichtblicke verschaffen: „Unterhaltung und eine schöne Ablenkung vom Corona-Alltag“ wünschte sich Einrichtungsleiterin Christiane Guse für die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums im Stadtteil Hannover- Vahrenwald.

So wurde der Garten des Seniorenzentrums kurzfristig zur Kulturbühne. Professionelle Musiker*innen geben seit April im Garten des Seniorenzentrums Konzerte, um die Bewohner*innen vor einem Coronablues zu bewahren.

Die wöchentlichen Auftritte unterstützten zudem viele lokale Künstler*innen, die aufgrund der Corona-Pandemie Engagements absagen und damit auf Einnahmen verzichten mussten. Das Besuchsverbot, das die Bewohner*innen vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen sollte, bedeutete für sie vor allem verzichten.

Verzichten auf Besuch von ihren Lieben, verzichten auf Angebote von Ehrenamtlichen, verzichten auf gemeinsame Spaziergänge an der frischen Luft.

Mitsingen erwünscht: Die Kulturspritzen im Garten des Seniorenzentrums verschaffen den Senior*innen eine willkommene Abwechslung. Damit sie textsicher sind und die Musiker*innen von ihren Fenstern und Balkonen aus begleiten können, werden vor den Konzerten die Liedtexte und Instrumente verteilt.

Die Veranstaltungsreihe Kulturspritze gegen Coronablues ist eine Initiative des AWO Bezirksverbands Hannover e. V. und wird von der deutschen Postcode-Lotterie gefördert. Die Konzertreihe wird noch bis Ende Juli 2020 fortgeführt. Danach wird das Projekt unter dem Titel „Kulturbaustelle-Baustellenkultur“ mit einer offenen Bühne für Künstler*innen und Menschen des Stadtteils fortgeführt.

Kontakt: Abiebatu Penczner Telefon: 0511 4952-143 abie.penczner@awo-bvh.de / www.awo-bv-hannover.de

Projektinfos
Name des Projekts:
AWO: Kulturspritze gegen Coronablues
Ort des Projekts:
Hannover
Organisation / Firma:
AWO
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: