Bild für Bild: Malaktion für ehrenamtliche Lesepat*innen der Katholischen Familienbildungsstätte Hannover
Während die meisten Kinder zu Hause gegen die Langeweile kämpften, vermissten die Lesepat*innen die Kinder und das Vorlesen in den Kitas! Als Zeichen des Trostes und des Zusammenhaltens haben wir Kinder aus Kitas und des Elterntreffs der Familienbildungsstätte Hannover gebeten, Bilder für die Ehrenamtlichen zu malen. Es wurde eifrig geklebt, gebastelt und gemalt.
Vor unserer Einrichtung sammelten wir kontaktlos die Bilder, welche wir dann nach einer Wartezeit von einer Woche per Briefkastenkurier an unsere Lesepat*innen weiterleiteten. Mit lauter bunten Bildern konnten wir die ehrenamtlichen Lesepat*innen während des Shutdowns ermutigen. Die Freude war auf beiden Seiten riesengroß:
„Ihre Post und das wunderschöne Bild hat mich sehr berührt, ich fühlte mich reich beschenkt durch Sie, danke!“
„Tränen der Rührung und Freude, vielen Dank für Ihren Brief und das liebevoll gemalte Bild; es hat einen Ehrenplatz bekommen.“
„Ich vermisse die Kinder sehr, hoffentlich können wir uns bald wieder treffen und unserer Phantasie in den vorgelesenen Geschichten freien Lauf lassen.“
„Ihr Brief und das Bild hat mich an die Liebe und Herzlichkeit der Kinder und der Kita-Mitarbeiterinnen denken lassen, wohltuende Gedanken, danke für den Impuls!“



Projekt teilen:
Während die meisten Kinder zu Hause gegen die Langeweile kämpften, vermissten die Lesepat*innen die Kinder und das Vorlesen in den Kitas! Als Zeichen des Trostes und des Zusammenhaltens haben wir Kinder aus Kitas und des Elterntreffs der Familienbildungsstätte Hannover gebeten, Bilder für die Ehrenamtlichen zu malen. Es wurde eifrig geklebt, gebastelt und gemalt.
Vor unserer Einrichtung sammelten wir kontaktlos die Bilder, welche wir dann nach einer Wartezeit von einer Woche per Briefkastenkurier an unsere Lesepat*innen weiterleiteten. Mit lauter bunten Bildern konnten wir die ehrenamtlichen Lesepat*innen während des Shutdowns ermutigen. Die Freude war auf beiden Seiten riesengroß:
„Ihre Post und das wunderschöne Bild hat mich sehr berührt, ich fühlte mich reich beschenkt durch Sie, danke!“
„Tränen der Rührung und Freude, vielen Dank für Ihren Brief und das liebevoll gemalte Bild; es hat einen Ehrenplatz bekommen.“
„Ich vermisse die Kinder sehr, hoffentlich können wir uns bald wieder treffen und unserer Phantasie in den vorgelesenen Geschichten freien Lauf lassen.“
„Ihr Brief und das Bild hat mich an die Liebe und Herzlichkeit der Kinder und der Kita-Mitarbeiterinnen denken lassen, wohltuende Gedanken, danke für den Impuls!“
Projekt teilen: