Bohlsener Mühle vergibt bereits Auftrittsplätze an Kulturschaffende

BOHLSENER MÜHLE SUCHT KULTURSCHAFFENDE

Bohlsen, 22. Januar 2021. Die Bohlsener Mühle möchte die Kunst- und Kulturszene in der Region unterstützen und startet eine Ausschreibung für Auftritte von Kulturschaffenden aus den Landkreisen Uelzen, Celle, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler, Musikgruppen und Solo-Künstlerinnen und -Künstler und weitere Performerinnen und Performer. Insgesamt stehen 10.000€ zur Verfügung. Durch die Corona-Pandemie wird das Zeitfenster für den Auftritt offengelassen, die Gage aber sofort bezahlt. So sollen Kulturschaffende aus der Region ausbleibende Einnahmen abfedern, neue Ideen umsetzen können und die Aussicht auf möglichst baldige Auftritte bekommen.

„Kultur ist nicht alles, aber ohne sie fehlt viel. Sie wird oft als nicht systemrelevant abgetan, aber gerade jetzt merken wir wie sehr uns die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler im Leben fehlt“, so Volker
Krause, geschäftsführender Gesellschafter der Bohlsener Mühle. Weil im Moment nur schwer Veranstaltungen geplant werden können, hat sich die Bohlsener Mühle einen anderen Weg überlegt, Kultur-schaffende zu unterstützen und gleichzeitig mit einer guten Portion Vorfreude ins Jahr zu starten: Auch wenn die Termine für das Mühlenfest, die Einweihungsfeier sowie weitere Veranstaltungen für 2021 noch nicht feststehen, werden jetzt schon Auftrittsplätze vergeben, auf die sich Kulturschaffende bewerben können. Insgesamt stehen 10.000 € für Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz in den Landkreisen Uelzen, Celle, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bereit.

Auf der Homepage der Bohlsener Mühle (https://bohlsener-muehle.de/aktuelles/kulturschaffendegesucht) kann man sich informieren. Neben einem Bewerbungsformular muss auch ein kurzes Video mit einer Vorstellung bis zum 31.01.2021 eingereicht werden. Hier können die Künstlerinnen und Künstler sich und ihren Auftritt bzw. ihre Idee vorstellen. Am 09.02.21 werden die ausgewählten Kulturschaffenden bekannt gegeben und direkt nach Rechnungseingang für ihren Auftritt bezahlt. Auftreten werden sie dann hoffentlich im Laufe des Jahres, denn es warten eine Menge toller Veranstaltungen auf ein ‚go‘. Die Termine werden unter Beachtung der Entwicklung der Corona Pandemie individuell abgesprochen. „Vorfreude ist die schönste Freude – und weil 2020 in vielerlei Hinsicht ein schwieriges Jahr war, so ist es jetzt umso wichtiger, gut ins neue Jahr zu starten. Die Aussicht, bald wieder Kunst und Kulturformate sehen zu können, macht es leichter, positiv nach vorne zu schauen.“, so Mathias Kollmann, Geschäftsführer der Bohlsener Mühle.

Viel zu ruhig und gar nichts los, wir vermissen die gemeinsamen Feste und Aktionen – mit Tanz, Musik, Zauber.Ob Musikalisches, ob Vortrag, ob Zauberhaftes, ob hoch-hinaus, auf einer großen oder einer kleinen Bühne – die Bohlsener Mühle freut sich auf Bewerbungen!

Über die Bohlsener Mühle:
Die Bohlsener Mühle zählt zu den Pionieren der Biobranche. Mit der Übernahme der väterlichen Getreidemühle durch Volker Krause 1979 – dem Mühlensterben zum Trotz – folgte die Umstellung auf 100 % Bio. Was ihn schon damals antrieb, ist seither spürbarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie: Die Achtung gegenüber der 700 Jahre alten Mühlengeschichte, die Verbundenheit zum eigenen Zuhause und zur Region sowie die Überzeugung, durch nachhaltiges, zukunftsfähiges Wirtschaften Verantwortung zu übernehmen und Wertvolles zu schaffen.

Diese Werte werden auch von der Geschäftsführung und der Familie in die Zukunft getragen. Die 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mittelständischen Unternehmens sorgen für ein vielfältiges Bio-Sortiment und über 650 Produkte, angefangen von klassischem Mehl, über Snäckebrot bis hin zu Keksen, Müslis und frischen Backwaren. Für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller! Das Bio-Produktsortiment der Bohlsener Mühle ist im deutschen Naturkostfachhandel und im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel zu finden.

Die Bohlsener Mühle gibt es auch online: Website: https://bohlsener-muehle.de/ Facebook: https://www.facebook.com/BohlsenerMuehle/ Instagram: https://www.instagram.com/bohlsenermuehle/

Pressekontakt: Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG Saskia Lackner (Referentin Kommunikation) +49 (0) 58 08 / 9 87 – 776; s.lackner@bohlsener-muehle.de

Copyright Bilder/Infografiken: Bohlsener Mühle

Bohlsener Muehle; Muehlenfest 2018; Fotograf Thorsten Scherz

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
Bohlsener Mühle vergibt bereits Auftrittsplätze an Kulturschaffende
Ort des Projekts:
Bohlsen
Organisation / Firma:
bohlsener-muehle
Webseite:

BOHLSENER MÜHLE SUCHT KULTURSCHAFFENDE

Bohlsen, 22. Januar 2021. Die Bohlsener Mühle möchte die Kunst- und Kulturszene in der Region unterstützen und startet eine Ausschreibung für Auftritte von Kulturschaffenden aus den Landkreisen Uelzen, Celle, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler, Musikgruppen und Solo-Künstlerinnen und -Künstler und weitere Performerinnen und Performer. Insgesamt stehen 10.000€ zur Verfügung. Durch die Corona-Pandemie wird das Zeitfenster für den Auftritt offengelassen, die Gage aber sofort bezahlt. So sollen Kulturschaffende aus der Region ausbleibende Einnahmen abfedern, neue Ideen umsetzen können und die Aussicht auf möglichst baldige Auftritte bekommen.

„Kultur ist nicht alles, aber ohne sie fehlt viel. Sie wird oft als nicht systemrelevant abgetan, aber gerade jetzt merken wir wie sehr uns die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler im Leben fehlt“, so Volker
Krause, geschäftsführender Gesellschafter der Bohlsener Mühle. Weil im Moment nur schwer Veranstaltungen geplant werden können, hat sich die Bohlsener Mühle einen anderen Weg überlegt, Kultur-schaffende zu unterstützen und gleichzeitig mit einer guten Portion Vorfreude ins Jahr zu starten: Auch wenn die Termine für das Mühlenfest, die Einweihungsfeier sowie weitere Veranstaltungen für 2021 noch nicht feststehen, werden jetzt schon Auftrittsplätze vergeben, auf die sich Kulturschaffende bewerben können. Insgesamt stehen 10.000 € für Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz in den Landkreisen Uelzen, Celle, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg bereit.

Auf der Homepage der Bohlsener Mühle (https://bohlsener-muehle.de/aktuelles/kulturschaffendegesucht) kann man sich informieren. Neben einem Bewerbungsformular muss auch ein kurzes Video mit einer Vorstellung bis zum 31.01.2021 eingereicht werden. Hier können die Künstlerinnen und Künstler sich und ihren Auftritt bzw. ihre Idee vorstellen. Am 09.02.21 werden die ausgewählten Kulturschaffenden bekannt gegeben und direkt nach Rechnungseingang für ihren Auftritt bezahlt. Auftreten werden sie dann hoffentlich im Laufe des Jahres, denn es warten eine Menge toller Veranstaltungen auf ein ‚go‘. Die Termine werden unter Beachtung der Entwicklung der Corona Pandemie individuell abgesprochen. „Vorfreude ist die schönste Freude – und weil 2020 in vielerlei Hinsicht ein schwieriges Jahr war, so ist es jetzt umso wichtiger, gut ins neue Jahr zu starten. Die Aussicht, bald wieder Kunst und Kulturformate sehen zu können, macht es leichter, positiv nach vorne zu schauen.“, so Mathias Kollmann, Geschäftsführer der Bohlsener Mühle.

Viel zu ruhig und gar nichts los, wir vermissen die gemeinsamen Feste und Aktionen – mit Tanz, Musik, Zauber.Ob Musikalisches, ob Vortrag, ob Zauberhaftes, ob hoch-hinaus, auf einer großen oder einer kleinen Bühne – die Bohlsener Mühle freut sich auf Bewerbungen!

Über die Bohlsener Mühle:
Die Bohlsener Mühle zählt zu den Pionieren der Biobranche. Mit der Übernahme der väterlichen Getreidemühle durch Volker Krause 1979 – dem Mühlensterben zum Trotz – folgte die Umstellung auf 100 % Bio. Was ihn schon damals antrieb, ist seither spürbarer Bestandteil der Unternehmensphilosophie: Die Achtung gegenüber der 700 Jahre alten Mühlengeschichte, die Verbundenheit zum eigenen Zuhause und zur Region sowie die Überzeugung, durch nachhaltiges, zukunftsfähiges Wirtschaften Verantwortung zu übernehmen und Wertvolles zu schaffen.

Diese Werte werden auch von der Geschäftsführung und der Familie in die Zukunft getragen. Die 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mittelständischen Unternehmens sorgen für ein vielfältiges Bio-Sortiment und über 650 Produkte, angefangen von klassischem Mehl, über Snäckebrot bis hin zu Keksen, Müslis und frischen Backwaren. Für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Teller! Das Bio-Produktsortiment der Bohlsener Mühle ist im deutschen Naturkostfachhandel und im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel zu finden.

Die Bohlsener Mühle gibt es auch online: Website: https://bohlsener-muehle.de/ Facebook: https://www.facebook.com/BohlsenerMuehle/ Instagram: https://www.instagram.com/bohlsenermuehle/

Pressekontakt: Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG Saskia Lackner (Referentin Kommunikation) +49 (0) 58 08 / 9 87 – 776; s.lackner@bohlsener-muehle.de

Copyright Bilder/Infografiken: Bohlsener Mühle

Projektinfos
Name des Projekts:
Bohlsener Mühle vergibt bereits Auftrittsplätze an Kulturschaffende
Ort des Projekts:
Bohlsen
Organisation / Firma:
bohlsener-muehle
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: