Melle: Wundertüten Aktion für Obdachlose

Päckchen packen und gute Bücher lesen

Nadin Voß hat zurzeit jede Menge zu tun und sie freut sich riesig, dass ihre Initiative gerade von der DiakonieStiftung Osnabrücker Land mit 1.300 Euro unterstützt wurde. Die Schledehauserin organisiert eine Wundertütenaktion für Obdachlose.

Sie bepackt viele dieser adventlichen Wundertüten mit sinnvollen Dingen und kleinen Besonderheiten, die allesamt das Leben auf der Straße ein bisschen erträglicher machen. Nadin Voß stattet außerdem ein Kältemobil aus und bereitet sich mit Einkäufen von Tee, Suppenzutaten und Geschirr auf ihren Besuch bei Menschen ohne Wohnsitz vor.

Da eine gemeinsame Weihnachtsfeier wie in den letzten Jahren nicht möglich ist, fährt sie kurz vor Weihnachten mit ihren Gaben zu den Obdachlosen im Landkreis. Weitere 3.500 Euro erhielt die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Osnabrück Stadt und Land (DIOS).
Diese beiden Adressen sind nur zwei von vielen, die die DiakonieStiftung Osnabrücker Land in diesem Corona-Jahr dank der Hilfe viele Spenderinnen und Spender begünstigen konnte.

Im Frühjahr hatte die DiakonieStiftung Osnabrücker Land die Corona Soforthilfe ins Leben gerufen und mit einem Startkapital von 8.500 Euro ausgestattet. Zahlreiche Spenden halfen mit, dass sich diese Summe schnell verdreifachte und vielen unter den finanziellen Auswirkungen der Pandemie leidenden Menschen schnell geholfen werden konnte.

Nicht nur auf Geldspender konnte die DiakonieStiftung bislang zurückgreifen. Tatkräftige Hilfe leistete zum Beispiel der Osnabrücker Drachenclub. Statt Segel für die Fluggeräte nähten die Mitglieder 400 Atemschutzmasken und übergaben sie Heiko Grube, dem Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung. Dieser gab sie gleich weiter an die Wohnungslosenhilfe Melle. Da Bildung gerade in Krisenzeiten wichtig ist, oft aber das Geld für gute Bücher fehlt, stellte die DiakonieStiftung gemeinsam mit dem Dr. Elisabeth-Brake-Hilfsfond 3.000 Euro zur Verfügung. Dafür wurden Büchergutscheine für Kinder- und Jugendliteratur im Wert von jeweils 30 Euro an bedürftige Familien mit Kindern verteilt.

Bei ihrer Weihnachtsaktion stellte die Stiftung jetzt die Obdachlosenhilfe in Mittelpunkt. Gerade im Winter und unter den Auswirkungen von Corona leiden Menschen ohne festen Wohnsitz ganz besonders. Innerhalb weniger Tage schlossen sind 40 Spenderinnen und Spender der Bitte der DiakonieStiftung an und spendeten rund 5.000 €. Das Geld kommt jetzt schnell und direkt zu den Menschen, die die Zuwendung bitternötig haben.
Menschen wie Nadin Voß und die Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe der DIOS werden einen geeigneten Verwendungszweck finden, damit die Not von obdachlosen Menschen ein wenig lindern und ein Licht in die dunkle Zeit bringen.

Weitere wichtige Partner für die Corona Soforthilfe fand die DiakonieStiftung beim Meller Kreisblatt und Wittlager Kreisblatt. Gemeinsam mit der Caritas-Stiftung Horizont wurde eine Weihnachtsaktion gestartet. In den ersten beiden Adventwochen wurden bereits über 22.000 Euro gespendet, Geld, das schnell und unbürokratisch Menschen in Not zugute kommt.

Natürlich gehen die Aktionen weiter.

Spenden für obdachlose Menschen werden erbeten auf das Konto der DiakonieStiftung bei der Kreissparkasse Melle, IBAN DE68 2655 2286 0161 1279 23.

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
Melle: Wundertüten Aktion für Obdachlose
Ort des Projekts:
Melle
Organisation / Firma:
Diakonie Stiftung Osnabrücker Land
Webseite:

Päckchen packen und gute Bücher lesen

Nadin Voß hat zurzeit jede Menge zu tun und sie freut sich riesig, dass ihre Initiative gerade von der DiakonieStiftung Osnabrücker Land mit 1.300 Euro unterstützt wurde. Die Schledehauserin organisiert eine Wundertütenaktion für Obdachlose.

Sie bepackt viele dieser adventlichen Wundertüten mit sinnvollen Dingen und kleinen Besonderheiten, die allesamt das Leben auf der Straße ein bisschen erträglicher machen. Nadin Voß stattet außerdem ein Kältemobil aus und bereitet sich mit Einkäufen von Tee, Suppenzutaten und Geschirr auf ihren Besuch bei Menschen ohne Wohnsitz vor.

Da eine gemeinsame Weihnachtsfeier wie in den letzten Jahren nicht möglich ist, fährt sie kurz vor Weihnachten mit ihren Gaben zu den Obdachlosen im Landkreis. Weitere 3.500 Euro erhielt die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Osnabrück Stadt und Land (DIOS).
Diese beiden Adressen sind nur zwei von vielen, die die DiakonieStiftung Osnabrücker Land in diesem Corona-Jahr dank der Hilfe viele Spenderinnen und Spender begünstigen konnte.

Im Frühjahr hatte die DiakonieStiftung Osnabrücker Land die Corona Soforthilfe ins Leben gerufen und mit einem Startkapital von 8.500 Euro ausgestattet. Zahlreiche Spenden halfen mit, dass sich diese Summe schnell verdreifachte und vielen unter den finanziellen Auswirkungen der Pandemie leidenden Menschen schnell geholfen werden konnte.

Nicht nur auf Geldspender konnte die DiakonieStiftung bislang zurückgreifen. Tatkräftige Hilfe leistete zum Beispiel der Osnabrücker Drachenclub. Statt Segel für die Fluggeräte nähten die Mitglieder 400 Atemschutzmasken und übergaben sie Heiko Grube, dem Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung. Dieser gab sie gleich weiter an die Wohnungslosenhilfe Melle. Da Bildung gerade in Krisenzeiten wichtig ist, oft aber das Geld für gute Bücher fehlt, stellte die DiakonieStiftung gemeinsam mit dem Dr. Elisabeth-Brake-Hilfsfond 3.000 Euro zur Verfügung. Dafür wurden Büchergutscheine für Kinder- und Jugendliteratur im Wert von jeweils 30 Euro an bedürftige Familien mit Kindern verteilt.

Bei ihrer Weihnachtsaktion stellte die Stiftung jetzt die Obdachlosenhilfe in Mittelpunkt. Gerade im Winter und unter den Auswirkungen von Corona leiden Menschen ohne festen Wohnsitz ganz besonders. Innerhalb weniger Tage schlossen sind 40 Spenderinnen und Spender der Bitte der DiakonieStiftung an und spendeten rund 5.000 €. Das Geld kommt jetzt schnell und direkt zu den Menschen, die die Zuwendung bitternötig haben.
Menschen wie Nadin Voß und die Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe der DIOS werden einen geeigneten Verwendungszweck finden, damit die Not von obdachlosen Menschen ein wenig lindern und ein Licht in die dunkle Zeit bringen.

Weitere wichtige Partner für die Corona Soforthilfe fand die DiakonieStiftung beim Meller Kreisblatt und Wittlager Kreisblatt. Gemeinsam mit der Caritas-Stiftung Horizont wurde eine Weihnachtsaktion gestartet. In den ersten beiden Adventwochen wurden bereits über 22.000 Euro gespendet, Geld, das schnell und unbürokratisch Menschen in Not zugute kommt.

Natürlich gehen die Aktionen weiter.

Spenden für obdachlose Menschen werden erbeten auf das Konto der DiakonieStiftung bei der Kreissparkasse Melle, IBAN DE68 2655 2286 0161 1279 23.

Projektinfos
Name des Projekts:
Melle: Wundertüten Aktion für Obdachlose
Ort des Projekts:
Melle
Organisation / Firma:
Diakonie Stiftung Osnabrücker Land
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: