CORONA STORYS Osnabrück – Dokumentation des Neuartigen
Der Beginn der Corona-Pandemie scheint schon unheimlich weit weg. Erste Nachrichten über ein krankmachendes Virus im fernen China erreichen uns Anfang 2020. Aber das hat doch nichts mit uns im reichen Europa mit seinem hervorragenden Gesundheitssystem zu tun. Über ein Jahr später sind wir im dritten Lockdown und es scheint sich fast Routine oder ein resignatives Still halten einzustellen. Das soziokulturelle Zentrum Lagerhalle wollte im Frühsommer 2020 von den Osnabrücker*innen wissen, wie es ihnen im ersten Lockdown und der Zeit danach ergangen ist.
Für viele Menschen ist ein künstlerisch-kreativer Ausdruck ein Mittel, um den Alltag zu reflektieren und Erlebtes zu verarbeiten. Egal ob schreiben, malen, zeichnen, fotografieren, filmen, texten oder komponieren, egal ob als Hobby oder als Beruf: Mit diesem Projekt hat die Lagerhalle einiges von dem gesammelt, was zwischen März und September 2020 in kreativen Prozessen entstanden ist:
https://www.lagerhalle-osnabrueck.de/content/soziokultur/corona-storys-dokumentation-des-neuartigen/
Wir danken dem Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück für die Projektunterstützung und dem Rat der Stadt Osnabrück für die großzügige Aufstockung der freien Projektmittel im Jahr 2020.

Projekt teilen:
Der Beginn der Corona-Pandemie scheint schon unheimlich weit weg. Erste Nachrichten über ein krankmachendes Virus im fernen China erreichen uns Anfang 2020. Aber das hat doch nichts mit uns im reichen Europa mit seinem hervorragenden Gesundheitssystem zu tun. Über ein Jahr später sind wir im dritten Lockdown und es scheint sich fast Routine oder ein resignatives Still halten einzustellen. Das soziokulturelle Zentrum Lagerhalle wollte im Frühsommer 2020 von den Osnabrücker*innen wissen, wie es ihnen im ersten Lockdown und der Zeit danach ergangen ist.
Für viele Menschen ist ein künstlerisch-kreativer Ausdruck ein Mittel, um den Alltag zu reflektieren und Erlebtes zu verarbeiten. Egal ob schreiben, malen, zeichnen, fotografieren, filmen, texten oder komponieren, egal ob als Hobby oder als Beruf: Mit diesem Projekt hat die Lagerhalle einiges von dem gesammelt, was zwischen März und September 2020 in kreativen Prozessen entstanden ist:
https://www.lagerhalle-osnabrueck.de/content/soziokultur/corona-storys-dokumentation-des-neuartigen/
Wir danken dem Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück für die Projektunterstützung und dem Rat der Stadt Osnabrück für die großzügige Aufstockung der freien Projektmittel im Jahr 2020.
Projekt teilen: