Osnabrück: Eine Stadt schreibt ein (Corona-)Buch

Ein Projekt der Stadtbibliothek Osnabrück, mit freundlicher Unterstützung der Fromm Stiftung, Institut für Kulturelle Leitformen.

Die Corona-Zeit ist ein großer Einschnitt in das Leben aller. Manche Gegenstände spielen dabei eine ganz besondere Rolle. Die Stadtbibliothek Osnabrück sammelt Texte zu solchen Gegenständen und veröffentlicht sie in einem Buch.

Die Textform kann dabei völlig frei gewählt werden. Von der Tagebuchnotiz über das Gedicht oder ein Comic bis hin zur Kurzgeschichte, gleichgültig ob wahr oder erfunden, alles ist erlaubt. Zur Illustration  wünscht sich die Stadtbibliothek ein Bild des Gegenstandes, der im Beitrag eine Rolle spielt. Auch hier ist die Auswahl frei.

Sie reicht vom Foto über die Zeichnung bis hin zur Collage oder zum Scherenschnitt. Mitmachen kann jeder, gleich welchen Alters. Jeder Beitrag darf maximal 2 DIN A4-Seiten lang sein. Einsendeschluss ist der 31. März 2021. Im Rahmen einer Ausstellung wird später (der Termin ist noch nicht bekannt) die Buchtaufe gefeiert.

Unter allen Einsenderinnen und Einsendern werden Preise verlost.

Weitere Informationen gibt es unter www.osnabrueck.de/stadtbibliothek

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
Osnabrück: Eine Stadt schreibt ein (Corona-)Buch
Ort des Projekts:
Osnabrück
Organisation / Firma:
Stadtbibliothek Osnabrück
Mail-Adresse:
Webseite:

Ein Projekt der Stadtbibliothek Osnabrück, mit freundlicher Unterstützung der Fromm Stiftung, Institut für Kulturelle Leitformen.

Die Corona-Zeit ist ein großer Einschnitt in das Leben aller. Manche Gegenstände spielen dabei eine ganz besondere Rolle. Die Stadtbibliothek Osnabrück sammelt Texte zu solchen Gegenständen und veröffentlicht sie in einem Buch.

Die Textform kann dabei völlig frei gewählt werden. Von der Tagebuchnotiz über das Gedicht oder ein Comic bis hin zur Kurzgeschichte, gleichgültig ob wahr oder erfunden, alles ist erlaubt. Zur Illustration  wünscht sich die Stadtbibliothek ein Bild des Gegenstandes, der im Beitrag eine Rolle spielt. Auch hier ist die Auswahl frei.

Sie reicht vom Foto über die Zeichnung bis hin zur Collage oder zum Scherenschnitt. Mitmachen kann jeder, gleich welchen Alters. Jeder Beitrag darf maximal 2 DIN A4-Seiten lang sein. Einsendeschluss ist der 31. März 2021. Im Rahmen einer Ausstellung wird später (der Termin ist noch nicht bekannt) die Buchtaufe gefeiert.

Unter allen Einsenderinnen und Einsendern werden Preise verlost.

Weitere Informationen gibt es unter www.osnabrueck.de/stadtbibliothek

Projektinfos
Name des Projekts:
Osnabrück: Eine Stadt schreibt ein (Corona-)Buch
Ort des Projekts:
Osnabrück
Organisation / Firma:
Stadtbibliothek Osnabrück
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: