Feuerwehr in Brechtorf meistert die Krise
Die Feuerwehr Brechtorf hat in der Corona-Krise versucht, sowohl die aktiven Mitglieder als auch Kinder- und Jugendfeuerwehr durch neue Formate zu motivieren.
Jugendfeuerwehrwartin Sarah Möke dazu: „Wir haben die Gruppenstunden der Jugendfeuerwehr natürlich mit Beginn der Ausgangsbeschränkungen auch ausgesetzt. Ich bin sehr stolz auf die Jugendlichen, dass sie trotz aller Entbehrungen mit der #stayathomechallenge an alle appelliert haben, zuhause zu bleiben.“
Nach dem Ende der Ausgangsbeschränkung begann die Jugendfeuerwehr mit einem Hydrantenquiz, bei dem die Jugendlichen allein unter Beachtung des Abstandsgebotes im Ort Aufgaben lösen mussten und gleichzeitig ihre Feuerwehrkenntnisse auffrischen konnten.
Der Kinderfeuerwehrwart Ralf Koßmann überraschte die jüngsten Mitglieder mit einem Ostergruß während der Corona-Krise und verteilte Bastelanleitungen für zuhause.
Und Ortsbrandmeister Olaf Thurow ergänzt: „Alle aktiven Mitglieder der Einsatzabteilung haben sich während der Corona-Krise besonders geschützt, um im Falle eines Alarms weiterhin für die Brechtorfer Bürgerinnen und Bürger zur Stelle zu sein“.




Projekt teilen:
Die Feuerwehr Brechtorf hat in der Corona-Krise versucht, sowohl die aktiven Mitglieder als auch Kinder- und Jugendfeuerwehr durch neue Formate zu motivieren.
Jugendfeuerwehrwartin Sarah Möke dazu: „Wir haben die Gruppenstunden der Jugendfeuerwehr natürlich mit Beginn der Ausgangsbeschränkungen auch ausgesetzt. Ich bin sehr stolz auf die Jugendlichen, dass sie trotz aller Entbehrungen mit der #stayathomechallenge an alle appelliert haben, zuhause zu bleiben.“
Nach dem Ende der Ausgangsbeschränkung begann die Jugendfeuerwehr mit einem Hydrantenquiz, bei dem die Jugendlichen allein unter Beachtung des Abstandsgebotes im Ort Aufgaben lösen mussten und gleichzeitig ihre Feuerwehrkenntnisse auffrischen konnten.
Der Kinderfeuerwehrwart Ralf Koßmann überraschte die jüngsten Mitglieder mit einem Ostergruß während der Corona-Krise und verteilte Bastelanleitungen für zuhause.
Und Ortsbrandmeister Olaf Thurow ergänzt: „Alle aktiven Mitglieder der Einsatzabteilung haben sich während der Corona-Krise besonders geschützt, um im Falle eines Alarms weiterhin für die Brechtorfer Bürgerinnen und Bürger zur Stelle zu sein“.
Projekt teilen: