Förderverein in Bad Laer spendet Tablets und Eiscreme

Förderverein überrascht Bewohner und Mitarbeitende des St. Maria-Elisabeth-Hauses.

Die Bewohner und Mitarbeitenden des St. Maria-Elisabeth-Hauses in Bad Laer freuen sich über eine besondere Unterstützung in einer turbulenten Zeit: Der Förderverein spendete drei Tablets und eine prall gefüllte Eistruhe. „Diese Hilfe kommt genau zur rechten Zeit. Mit den neuen Geräten können wir den Bewohnern noch mehr digitale Begegnungen und Kommunikation ermöglichen“, sagt Einrichtungsleiterin Bärbel Bührs-Brinker.

Im St. Maria-Elisabeth-Haus der Caritas Ambiro GmbH leben 86 Frauen und Männer mit einer geistigen und / oder mehrfachen Behinderung. Auch hier gelten zum Infektionsschutz strenge Besuchs- und Kontaktbeschränkungen. „Der regelmäßige direkte Kontakt fehlt den Bewohnern und ihren Angehörigen sehr. Mit Briefen, Telefonaten oder Videoanrufen versuchen wir diese Belastung abzumildern. Die Tablets helfen uns künftig noch mehr digitale Verabredungen zu ermöglichen“, erklärt Bärbel Bührs-Brinker. Das Haus verfügt somit über insgesamt sechs Tablets. Die neuen Geräte sind zusätzlich mit einem Lernprogramm ausgestattet, das vielfältige Formen unterstützter Kommunikation ermöglicht.

„Nach sehr belastenden Wochen für die Bewohner und Mitarbeitenden ist nun ein guter Zeitpunkt, allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Umsicht zu danken“, meint Josef Strunk, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Deshalb ermöglichte er gemeinsam mit seinen Mitstreitern nicht nur die Anschaffung zusätzlicher Geräte, sondern überraschte das Haus auch mit einer gefüllten Eistruhe. „Vielen Dank an die Firma ‚Froneri Ice Cream Deutschland‘ und ihren Betriebsratsvorsitzenden Dieter Hagedorn für diese Spende“, freut sich Josef Strunk. Bärbel Bührs-Brinker ist dankbar für das Engagement des Fördervereins, der das Maria-Elisabeth-Haus bereits seit 20 Jahren unterstützt: „Mit ihrer Hilfe können wir den Bewohnern einige Extras ermöglichen, von denen wir alle enorm profitieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit freuen wir uns sehr über dieses Zeichen der Anerkennung und Solidarität.“

Der Förderverein setzt sich zum überwiegenden Teil aus Eltern und Angehörigen der Bewohner zusammen. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen, die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen.

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
Förderverein in Bad Laer spendet Tablets und Eiscreme
Ort des Projekts:
Bad Laer
Organisation / Firma:
St. Maria-Elisabeth-Haus
Webseite:

Förderverein überrascht Bewohner und Mitarbeitende des St. Maria-Elisabeth-Hauses.

Die Bewohner und Mitarbeitenden des St. Maria-Elisabeth-Hauses in Bad Laer freuen sich über eine besondere Unterstützung in einer turbulenten Zeit: Der Förderverein spendete drei Tablets und eine prall gefüllte Eistruhe. „Diese Hilfe kommt genau zur rechten Zeit. Mit den neuen Geräten können wir den Bewohnern noch mehr digitale Begegnungen und Kommunikation ermöglichen“, sagt Einrichtungsleiterin Bärbel Bührs-Brinker.

Im St. Maria-Elisabeth-Haus der Caritas Ambiro GmbH leben 86 Frauen und Männer mit einer geistigen und / oder mehrfachen Behinderung. Auch hier gelten zum Infektionsschutz strenge Besuchs- und Kontaktbeschränkungen. „Der regelmäßige direkte Kontakt fehlt den Bewohnern und ihren Angehörigen sehr. Mit Briefen, Telefonaten oder Videoanrufen versuchen wir diese Belastung abzumildern. Die Tablets helfen uns künftig noch mehr digitale Verabredungen zu ermöglichen“, erklärt Bärbel Bührs-Brinker. Das Haus verfügt somit über insgesamt sechs Tablets. Die neuen Geräte sind zusätzlich mit einem Lernprogramm ausgestattet, das vielfältige Formen unterstützter Kommunikation ermöglicht.

„Nach sehr belastenden Wochen für die Bewohner und Mitarbeitenden ist nun ein guter Zeitpunkt, allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Umsicht zu danken“, meint Josef Strunk, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Deshalb ermöglichte er gemeinsam mit seinen Mitstreitern nicht nur die Anschaffung zusätzlicher Geräte, sondern überraschte das Haus auch mit einer gefüllten Eistruhe. „Vielen Dank an die Firma ‚Froneri Ice Cream Deutschland‘ und ihren Betriebsratsvorsitzenden Dieter Hagedorn für diese Spende“, freut sich Josef Strunk. Bärbel Bührs-Brinker ist dankbar für das Engagement des Fördervereins, der das Maria-Elisabeth-Haus bereits seit 20 Jahren unterstützt: „Mit ihrer Hilfe können wir den Bewohnern einige Extras ermöglichen, von denen wir alle enorm profitieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit freuen wir uns sehr über dieses Zeichen der Anerkennung und Solidarität.“

Der Förderverein setzt sich zum überwiegenden Teil aus Eltern und Angehörigen der Bewohner zusammen. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen, die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen.

Projektinfos
Name des Projekts:
Förderverein in Bad Laer spendet Tablets und Eiscreme
Ort des Projekts:
Bad Laer
Organisation / Firma:
St. Maria-Elisabeth-Haus
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: