Humanistische Telefonseelsorge

Als Mitglied des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ bietet die Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. ab sofort eine telefonische Seelsorge an.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie, mit ihren dazugehörigen starken Einschränkungen im sozialen Miteinander, ist es vielen Menschen wichtig, mit jemandem über Probleme, persönliche Belastungen und mitunter auch Ängste sprechen zu können und sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes etwas „von der Seele zu reden“.

Aber nicht immer wollen Betroffene sich Menschen aus ihrem unmittelbaren Umfeld anvertrauen, weshalb eine neutrale Person mitunter mehr Hilfe zu bieten vermag. Vor diesem Hintergrund möchte sich die Humanistische Vereinigung mit diesem Projekt im neuen Bündnis einbringen und ihre Unterstützung anbieten.

Unter der Rufnummer (0511) 9400 2301 gibt die Humanistische Vereinigung allen Menschen in Niedersachsen die Gelegenheit, sich auszusprechen und ihre Gedanken und Gefühle mit erfahrenem Berater*innen zu teilen. Sollte die Hotline gerade belegt sein, kann eine Nachricht hinterlassen werden. Die Anrufer*innen werden so bald wie möglich zurückgerufen.

Die humanistische Seelsorge steht Menschen jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr zur Verfügung.

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
Humanistische Telefonseelsorge
Ort des Projekts:
Hannover
Organisation / Firma:
Humanistische Vereinigung, K.d.ö.R.
Webseite:

Als Mitglied des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ bietet die Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. ab sofort eine telefonische Seelsorge an.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie, mit ihren dazugehörigen starken Einschränkungen im sozialen Miteinander, ist es vielen Menschen wichtig, mit jemandem über Probleme, persönliche Belastungen und mitunter auch Ängste sprechen zu können und sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes etwas „von der Seele zu reden“.

Aber nicht immer wollen Betroffene sich Menschen aus ihrem unmittelbaren Umfeld anvertrauen, weshalb eine neutrale Person mitunter mehr Hilfe zu bieten vermag. Vor diesem Hintergrund möchte sich die Humanistische Vereinigung mit diesem Projekt im neuen Bündnis einbringen und ihre Unterstützung anbieten.

Unter der Rufnummer (0511) 9400 2301 gibt die Humanistische Vereinigung allen Menschen in Niedersachsen die Gelegenheit, sich auszusprechen und ihre Gedanken und Gefühle mit erfahrenem Berater*innen zu teilen. Sollte die Hotline gerade belegt sein, kann eine Nachricht hinterlassen werden. Die Anrufer*innen werden so bald wie möglich zurückgerufen.

Die humanistische Seelsorge steht Menschen jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr zur Verfügung.

Projektinfos
Name des Projekts:
Humanistische Telefonseelsorge
Ort des Projekts:
Hannover
Organisation / Firma:
Humanistische Vereinigung, K.d.ö.R.
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: