In Verbindung bleiben: Seniorentelefon
Am Seniorentelefon der Stadtverwaltung Uelzen bekommen ältere Menschen der Hansestadt Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus, Beratung und Beistand.
Die Mitarbeiterinnen des Seniorenservicebüros stehen als Ansprechpartner für vielfältige Fragen bereit und möchten helfen, einer Isolation der Senioren aufgrund der aktuellen Einschränkungen entgegenzuwirken. Sie vermitteln genauso ganz praktische Unterstützung wie Einkaufshilfen.
Um auf das Angebot aufmerksam zu machen, hat die Hansestadt unter anderem rund 7000 Briefe an ihre Bürger, die 75 Jahre und älter sind, verschickt.
Kontakt/Seniorentelefon: 0581 800-6287

Projekt teilen:
Am Seniorentelefon der Stadtverwaltung Uelzen bekommen ältere Menschen der Hansestadt Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus, Beratung und Beistand.
Die Mitarbeiterinnen des Seniorenservicebüros stehen als Ansprechpartner für vielfältige Fragen bereit und möchten helfen, einer Isolation der Senioren aufgrund der aktuellen Einschränkungen entgegenzuwirken. Sie vermitteln genauso ganz praktische Unterstützung wie Einkaufshilfen.
Um auf das Angebot aufmerksam zu machen, hat die Hansestadt unter anderem rund 7000 Briefe an ihre Bürger, die 75 Jahre und älter sind, verschickt.
Kontakt/Seniorentelefon: 0581 800-6287
Projekt teilen: