„Komm, wie du bist“ – Hameln möchte Innenstadt mit Projekt aufblühen lassen

Die Pandemie hat vielerorts dazu geführt, dass die Innenstädte weniger besucht wurden. Das Projekt „Komm, wie du bist“, das vom 09. Juni bis Ende August in Hameln stattfindet, möchte genau das wieder ändern – und somit Menschen zusammenführen und die Gastronomie ankurbeln.

Die Aufenthaltsdauer der Besucherinnen und Besucher soll durch die Initiative erhöht werden. Zudem möchte das Projekt Menschen vernetzen und gemeinschaftliche Erlebnisse schaffen. Die Aktion soll den neuen Anforderungen an Innenstädte gerecht werden, die Aufenthaltsqualität steigern und das Image verbessern.

Das alles geschieht mit Unterstützung des niedersächsischen Sofortprogrammes „Perspektive Innenstadt!“, das 120 Millionen Euro umfasst. Neben der Stadt Hameln wurden auch 204 weitere niedersächsische Kommunen in das Programm aufgenommen und haben Projektanträge gestellt: Perspektive Innenstadt

 

In Hameln wird die historische Altstadt als großer Freizeit- und Erlebnisraum inszeniert. Zu den Elementen zählen unter anderem:

  • Eigens angefertigtes Stadtmobiliar in gewagten Farben und Formen, ausgestattet mit Handy- und E-Bike-Ladestationen sorgt für Kontraste, Aufenthaltsqualität und längere Verweildauer.
  • Sport- und Spielgeräte wie Tischtennis, Tischkicker und Schach im Aktionsdesign zieren die Altstadtgassen.
  • Pop-Up-Spielplätze und Kulturankerplätze mit umfangreichem Programm schaffen Erlebnisräume – von der Wasserspiel-Fontäne bis zum Pumptrack, vom Straßenmusiker bis zum Klassikkonzert.
  • Gewinnlose werden beim Einkaufen in Hameln oder beim Museumsbesuch ausgegeben – 10.000 € in Einkaufsgutscheinen winken der glücklichen Hauptgewinnerin oder dem Hauptgewinner.
  • Ladenmieten für neue Shop-Konzepte werden für ein Jahr übernommen und Pop-Up-Läden unterstützt.
  • Die Hamelner Außengastronomie wird deutlich erweitert.
  • Leerstände werden im Aktionsdesign verkleidet.
  • Es wird eine Marketingkampagne aufgelegt, die die Menschen bereits in Hannover am Bahnhof abholt und in die Hamelner Innenstadt leitet.
  • Der Rattenfänger nimmt als Kunstfigur in verschiedenen Posen übergroß im Straßenraum Platz und ist Teil der Schaufensterdekoration der Einzelhändler. Tradition und Moderne verbinden sich so im Straßenraum und schaffen einen touristischen Mehrwert.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Hameln – Komm, wie du bist

 

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
"Komm, wie du bist" - Hameln möchte Innenstadt mit Projekt aufblühen lassen
Ort des Projekts:
Hameln
Organisation / Firma:
Stadtmarketing Hameln
Webseite:

Die Pandemie hat vielerorts dazu geführt, dass die Innenstädte weniger besucht wurden. Das Projekt „Komm, wie du bist“, das vom 09. Juni bis Ende August in Hameln stattfindet, möchte genau das wieder ändern – und somit Menschen zusammenführen und die Gastronomie ankurbeln.

Die Aufenthaltsdauer der Besucherinnen und Besucher soll durch die Initiative erhöht werden. Zudem möchte das Projekt Menschen vernetzen und gemeinschaftliche Erlebnisse schaffen. Die Aktion soll den neuen Anforderungen an Innenstädte gerecht werden, die Aufenthaltsqualität steigern und das Image verbessern.

Das alles geschieht mit Unterstützung des niedersächsischen Sofortprogrammes „Perspektive Innenstadt!“, das 120 Millionen Euro umfasst. Neben der Stadt Hameln wurden auch 204 weitere niedersächsische Kommunen in das Programm aufgenommen und haben Projektanträge gestellt: Perspektive Innenstadt

 

In Hameln wird die historische Altstadt als großer Freizeit- und Erlebnisraum inszeniert. Zu den Elementen zählen unter anderem:

  • Eigens angefertigtes Stadtmobiliar in gewagten Farben und Formen, ausgestattet mit Handy- und E-Bike-Ladestationen sorgt für Kontraste, Aufenthaltsqualität und längere Verweildauer.
  • Sport- und Spielgeräte wie Tischtennis, Tischkicker und Schach im Aktionsdesign zieren die Altstadtgassen.
  • Pop-Up-Spielplätze und Kulturankerplätze mit umfangreichem Programm schaffen Erlebnisräume – von der Wasserspiel-Fontäne bis zum Pumptrack, vom Straßenmusiker bis zum Klassikkonzert.
  • Gewinnlose werden beim Einkaufen in Hameln oder beim Museumsbesuch ausgegeben – 10.000 € in Einkaufsgutscheinen winken der glücklichen Hauptgewinnerin oder dem Hauptgewinner.
  • Ladenmieten für neue Shop-Konzepte werden für ein Jahr übernommen und Pop-Up-Läden unterstützt.
  • Die Hamelner Außengastronomie wird deutlich erweitert.
  • Leerstände werden im Aktionsdesign verkleidet.
  • Es wird eine Marketingkampagne aufgelegt, die die Menschen bereits in Hannover am Bahnhof abholt und in die Hamelner Innenstadt leitet.
  • Der Rattenfänger nimmt als Kunstfigur in verschiedenen Posen übergroß im Straßenraum Platz und ist Teil der Schaufensterdekoration der Einzelhändler. Tradition und Moderne verbinden sich so im Straßenraum und schaffen einen touristischen Mehrwert.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Hameln – Komm, wie du bist

 

Projektinfos
Name des Projekts:
"Komm, wie du bist" - Hameln möchte Innenstadt mit Projekt aufblühen lassen
Ort des Projekts:
Hameln
Organisation / Firma:
Stadtmarketing Hameln
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: