#LernenVernetzt
Die teilweise vollständige Schließung der Schulen zur Eingrenzung der Corona-Pandemie stellt Lehrkräfte, Schüler*innen und auch Eltern vor eine große Herausforderung: dem Lehren und Lernen zu Hause. Hier setzt die Initiative #LernenVernetzt an und verbindet engagierte Lehramtsstudierende mit Lehrkräften und Schulen, um diese bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und eine individuelle Förderung aufseiten der Schüler*innen zu ermöglichen.
Die Studierenden helfen unter anderem dabei, neue Materialien für die digitale Lehre herauszusuchen und zu erstellen, geben Schüler*innen Feedback oder begleiten sie einzeln inhaltich wie auch strukturell beim Lernen in neu gestalteten Online-Lernräumen. Hierdurch haben auch die Studierenden die Chance, ehrenamtlich einen Beitrag in dieser herausfordernden Situation zu leisten und mehr Praxiserfahrungen in ihrem Lehramtsstudium zu sammeln.
Die Initiative #LernenVernetzt hat sich mittlerweile zu einem umfassenden, interdisziplinären Projekt entwickelt, in dem Akteur*innen aus Schule und Universität über Fächer- und Institutionengrenzen hinweg aktiv zusammenarbeiten.
#LernenVernetzt ist ein dynamisches Projekt, das sich auf die aktuelle Situation sowie die unterschiedlichen Formen des Schulbetriebs anpassen lässt. Interessierte Studierende und Lehrkräfte bzw. Schulen können sich über die jeweilige Anmeldemaske auf unserer Website eintragen und werden dann basierend auf den individuellen Unterstützungsbedarfen der Schulen und den Profilen der einzelnen Studierenden miteinander gematcht.

Projekt teilen:
Die teilweise vollständige Schließung der Schulen zur Eingrenzung der Corona-Pandemie stellt Lehrkräfte, Schüler*innen und auch Eltern vor eine große Herausforderung: dem Lehren und Lernen zu Hause. Hier setzt die Initiative #LernenVernetzt an und verbindet engagierte Lehramtsstudierende mit Lehrkräften und Schulen, um diese bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und eine individuelle Förderung aufseiten der Schüler*innen zu ermöglichen.
Die Studierenden helfen unter anderem dabei, neue Materialien für die digitale Lehre herauszusuchen und zu erstellen, geben Schüler*innen Feedback oder begleiten sie einzeln inhaltich wie auch strukturell beim Lernen in neu gestalteten Online-Lernräumen. Hierdurch haben auch die Studierenden die Chance, ehrenamtlich einen Beitrag in dieser herausfordernden Situation zu leisten und mehr Praxiserfahrungen in ihrem Lehramtsstudium zu sammeln.
Die Initiative #LernenVernetzt hat sich mittlerweile zu einem umfassenden, interdisziplinären Projekt entwickelt, in dem Akteur*innen aus Schule und Universität über Fächer- und Institutionengrenzen hinweg aktiv zusammenarbeiten.
#LernenVernetzt ist ein dynamisches Projekt, das sich auf die aktuelle Situation sowie die unterschiedlichen Formen des Schulbetriebs anpassen lässt. Interessierte Studierende und Lehrkräfte bzw. Schulen können sich über die jeweilige Anmeldemaske auf unserer Website eintragen und werden dann basierend auf den individuellen Unterstützungsbedarfen der Schulen und den Profilen der einzelnen Studierenden miteinander gematcht.
Projekt teilen: