Literarische Mittagspause digital
Im hektischen Arbeitsalltag ist es oft schwierig, in der kurzen Mittagspause wirklich abschalten zu können und nicht weiter über die Aufgaben und Probleme des Berufs nachzudenken.
Bibliotheken können da helfen, denn sie sind Orte, die wie geschaffen dafür sind, seinen Kopf frei zu bekommen und sich auf etwas Neues einzulassen.
Daher bietet die Stadtbibliothek Osnabrück die „Literarische Mittagspause“ an: eine fünfzehnminütige Kurzlesung samt einem gesunden Snack mit erfrischenden Getränken versprechen eine kleine Auszeit. Das Programm ist vielseitig: Es werden Kurzgeschichten, Romausschnitte, Gedichte oder Passagen aus spannenden Sachbüchern zu aktuellen Themen und mehr gelesen.
Während der Corona-Zeit werden die kurzen Lesungen aufgezeichnet und sind online abrufbar:

Projekt teilen:
Im hektischen Arbeitsalltag ist es oft schwierig, in der kurzen Mittagspause wirklich abschalten zu können und nicht weiter über die Aufgaben und Probleme des Berufs nachzudenken.
Bibliotheken können da helfen, denn sie sind Orte, die wie geschaffen dafür sind, seinen Kopf frei zu bekommen und sich auf etwas Neues einzulassen.
Daher bietet die Stadtbibliothek Osnabrück die „Literarische Mittagspause“ an: eine fünfzehnminütige Kurzlesung samt einem gesunden Snack mit erfrischenden Getränken versprechen eine kleine Auszeit. Das Programm ist vielseitig: Es werden Kurzgeschichten, Romausschnitte, Gedichte oder Passagen aus spannenden Sachbüchern zu aktuellen Themen und mehr gelesen.
Während der Corona-Zeit werden die kurzen Lesungen aufgezeichnet und sind online abrufbar:
Projekt teilen: