Gelassen und sicher im Stress (Online-Kurs)
Gelassen und sicher im Stress
Stressbewältigung zur Stabilisierung der Gesundheit – Präventionskurs
Hohe und permanente Anforderungen in Beruf und Alltag führen dazu, dass wir uns
häufig im Stresszustand fühlen: gereizt, kurzatmig, innerlich unruhig, überfordert. Und
immer wieder die Frage: Wie lange geht das noch gut? Ist das noch gesund?
Jetzt die Zeit nutzen:
- ONLINE und von zuhause aus
- Besonderheit: Austausch und Fragen zwischen den Wochenterminen möglich!
Mit innerem Abstand auf Stress, Stressursachen und Stressreaktionen schauen,
STRESSKOMPETENZ und innere Ruhe entwickeln!
Für körperliches und psychisches Wohlbefinden und mehr Lebensqualität!
Clemensstr. 1,30169 Hannover, Tel. 0511 / 1640540, E-mail: hannover@keb-net.de, www.keb-hannover.de
Die KEB ist zertifiziert nach DIN ISO EN 9001 2015
Das Gesundheitsförderungsprogramm von Prof. Kaluza hat zum Ziel,
• dass wir uns „gelassen und sicher im Stress“ bewegen können
• dass wir in unterschiedlichen alltäglichen Lebenssituationen
angemessen reagieren und unsere Balance halten
bzw. wiedererlangen können
• dass wir über „Handwerkzeug“ verfügen, um verschiedenste
Anforderungen zu meistern oder zu verändern
• dass wir eigene Bedürfnisse und Wünsche wahrnehmen und
verwirklichen können
• dass wir Kompetenzen zur Stressbewältigung entwickeln
Stressbewältigungskompetenzen sind Voraussetzung, um körperliches und psychisches
Wohlbefinden zu erreichen, um sich gesund zu fühlen bzw. gesund zu sein.
Trainerin
Antonia Heinrich, Mediatorin, zertifizierte Stresstrainerin
Termine
8 x, jeweils mittwochs 17:00 – 18:30 Uhr
Beginn: Mittwoch, 17. Juni 2020
Kosten
98,00 € Kursgebühr,
Erstattung der Kursgebühr durch Ihre Krankenkasse möglich.
Das Gesundheitsförderungsprogramm nach Prof. Kaluza ist zertifiziert durch die
Zentrale Prüfstelle Prävention. Dies ist eine krankenkassenübergreifende
Kooperation zur Prüfung von Präventionsmaßnahmen nach §20 Abs. 1 SGB V.
Voraussetzung zur Teilnahme
Zugang zu einem PC oder Tablet mit integriertem oder angeschlossenem
Mikrofon/Headset und Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
Es ist nicht notwendig, die Software „Zoom“ zu installieren. Die Einwahl ins Webinar
erfolgt mit Zugangsdaten in Ihrem Browser.
Den Link sowie eine Videoanleitung zum Einloggen in das Webinar und das erhalten
Sie nach Anmeldung per Mail. Die Handouts zum Seminar werden parallel zu den
jeweiligen Veranstaltungsterminen ebenfalls per E-Mail verschickt.
Hinweise zum Datenschutz bei der Teilnahme an einem „Zoom“-Meeting finden Sie auf
unserer Website. Bei Problemen mit dem Einloggen unterstützen wir Sie gern.
Informationen und Anmeldung:
Katholische Erwachsenenbildung
Clemensstraße 1
30169 Hannover
Tel. 0511 – 16405 – 40
hannover@keb-net.de
www.keb-hannover.de


Projekt teilen:
Gelassen und sicher im Stress
Stressbewältigung zur Stabilisierung der Gesundheit – Präventionskurs
Hohe und permanente Anforderungen in Beruf und Alltag führen dazu, dass wir uns
häufig im Stresszustand fühlen: gereizt, kurzatmig, innerlich unruhig, überfordert. Und
immer wieder die Frage: Wie lange geht das noch gut? Ist das noch gesund?
Jetzt die Zeit nutzen:
- ONLINE und von zuhause aus
- Besonderheit: Austausch und Fragen zwischen den Wochenterminen möglich!
Mit innerem Abstand auf Stress, Stressursachen und Stressreaktionen schauen,
STRESSKOMPETENZ und innere Ruhe entwickeln!
Für körperliches und psychisches Wohlbefinden und mehr Lebensqualität!
Clemensstr. 1,30169 Hannover, Tel. 0511 / 1640540, E-mail: hannover@keb-net.de, www.keb-hannover.de
Die KEB ist zertifiziert nach DIN ISO EN 9001 2015
Das Gesundheitsförderungsprogramm von Prof. Kaluza hat zum Ziel,
• dass wir uns „gelassen und sicher im Stress“ bewegen können
• dass wir in unterschiedlichen alltäglichen Lebenssituationen
angemessen reagieren und unsere Balance halten
bzw. wiedererlangen können
• dass wir über „Handwerkzeug“ verfügen, um verschiedenste
Anforderungen zu meistern oder zu verändern
• dass wir eigene Bedürfnisse und Wünsche wahrnehmen und
verwirklichen können
• dass wir Kompetenzen zur Stressbewältigung entwickeln
Stressbewältigungskompetenzen sind Voraussetzung, um körperliches und psychisches
Wohlbefinden zu erreichen, um sich gesund zu fühlen bzw. gesund zu sein.
Trainerin
Antonia Heinrich, Mediatorin, zertifizierte Stresstrainerin
Termine
8 x, jeweils mittwochs 17:00 – 18:30 Uhr
Beginn: Mittwoch, 17. Juni 2020
Kosten
98,00 € Kursgebühr,
Erstattung der Kursgebühr durch Ihre Krankenkasse möglich.
Das Gesundheitsförderungsprogramm nach Prof. Kaluza ist zertifiziert durch die
Zentrale Prüfstelle Prävention. Dies ist eine krankenkassenübergreifende
Kooperation zur Prüfung von Präventionsmaßnahmen nach §20 Abs. 1 SGB V.
Voraussetzung zur Teilnahme
Zugang zu einem PC oder Tablet mit integriertem oder angeschlossenem
Mikrofon/Headset und Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
Es ist nicht notwendig, die Software „Zoom“ zu installieren. Die Einwahl ins Webinar
erfolgt mit Zugangsdaten in Ihrem Browser.
Den Link sowie eine Videoanleitung zum Einloggen in das Webinar und das erhalten
Sie nach Anmeldung per Mail. Die Handouts zum Seminar werden parallel zu den
jeweiligen Veranstaltungsterminen ebenfalls per E-Mail verschickt.
Hinweise zum Datenschutz bei der Teilnahme an einem „Zoom“-Meeting finden Sie auf
unserer Website. Bei Problemen mit dem Einloggen unterstützen wir Sie gern.
Informationen und Anmeldung:
Katholische Erwachsenenbildung
Clemensstraße 1
30169 Hannover
Tel. 0511 – 16405 – 40
hannover@keb-net.de
www.keb-hannover.de
Projekt teilen: