Soforthilfefonds Sport in Oldenburg

Die Neuauflage der Richtlinie für den Soforthilfefonds Sport ist am 30. Mai 2022 vom Rat der Stadt Oldenburg beschlossen worden und am 31. Mai 2022 in Kraft getreten.

Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Oldenburger Sportvereine abzumildern, wurde im Jahr 2020 ein Soforthilfefonds Sport eingerichtet. Im Jahr 2021 konnten die Vereine wiederum von Hilfsgeldern aus dem Soforthilfefonds profitieren, um coronabedingte Mehraufwendungen und Einnahmeverluste auszugleichen sowie eine Unterstützung für die Fortführung ihres Sportbetriebs zu erhalten. Da sich die Corona-Pandemie weiterhin auf die Oldenburger Sportvereine auswirkt, stehen im Jahr 2022 wiederum 50.000 Euro für die Unterstützung der Vereine zur Verfügung.

Die Höchstsumme der Förderung für unabweisbare coronabedingte Mehraufwendungen, Einnahmeverluste und Stornierungsgebühren beträgt grundsätzlich 2.500 Euro pro Verein. In Ausnahmefällen kann diese Höchstgrenze angehoben werden, wenn nachgewiesen wird, dass der Verein durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten und in seiner Existenz gefährdet ist.

Die Mittel, die nicht für unabweisbare coronabedingte Mehraufwendungen, Einnahmeverluste und Stornierungsgebühren ausgezahlt werden, sollen die Vereine zur Fortführung ihres allgemeinen Sportbetriebs erhalten. Diese Förderung richtet sich nach den aktuellen Mitgliederzahlen und kommt somit den aktiven Sportlerinnen und Sportlern zu Gute.

Downloads

Richtlinie zum Download: Richtlinie für den Soforthilfefonds Sport der Stadt Oldenburg (Oldb) » (PDF, 232 KB)

 

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
Soforthilfefonds Sport in Oldenburg
Ort des Projekts:
Oldenburg
Organisation / Firma:
Stadt Oldenburg
Webseite:

Die Neuauflage der Richtlinie für den Soforthilfefonds Sport ist am 30. Mai 2022 vom Rat der Stadt Oldenburg beschlossen worden und am 31. Mai 2022 in Kraft getreten.

Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Oldenburger Sportvereine abzumildern, wurde im Jahr 2020 ein Soforthilfefonds Sport eingerichtet. Im Jahr 2021 konnten die Vereine wiederum von Hilfsgeldern aus dem Soforthilfefonds profitieren, um coronabedingte Mehraufwendungen und Einnahmeverluste auszugleichen sowie eine Unterstützung für die Fortführung ihres Sportbetriebs zu erhalten. Da sich die Corona-Pandemie weiterhin auf die Oldenburger Sportvereine auswirkt, stehen im Jahr 2022 wiederum 50.000 Euro für die Unterstützung der Vereine zur Verfügung.

Die Höchstsumme der Förderung für unabweisbare coronabedingte Mehraufwendungen, Einnahmeverluste und Stornierungsgebühren beträgt grundsätzlich 2.500 Euro pro Verein. In Ausnahmefällen kann diese Höchstgrenze angehoben werden, wenn nachgewiesen wird, dass der Verein durch die Corona-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten und in seiner Existenz gefährdet ist.

Die Mittel, die nicht für unabweisbare coronabedingte Mehraufwendungen, Einnahmeverluste und Stornierungsgebühren ausgezahlt werden, sollen die Vereine zur Fortführung ihres allgemeinen Sportbetriebs erhalten. Diese Förderung richtet sich nach den aktuellen Mitgliederzahlen und kommt somit den aktiven Sportlerinnen und Sportlern zu Gute.

Downloads

Richtlinie zum Download: Richtlinie für den Soforthilfefonds Sport der Stadt Oldenburg (Oldb) » (PDF, 232 KB)

 

Projektinfos
Name des Projekts:
Soforthilfefonds Sport in Oldenburg
Ort des Projekts:
Oldenburg
Organisation / Firma:
Stadt Oldenburg
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: