Sonderförderung „Kulturmarathon“ – Gemeinsam für Osnabrück
Die Arbeit der Kulturschaffenden ist durch die Corona-Pandemie in erheblichem Maße betroffen. Zusammen mit den Osnabrücker Stiftungen will die Stadt Osnabrück den Kulturschaffenden in der langen Laufzeit der Corona-Pandemie finanzielle Unterstützung bieten. Es bedarf neuer Konzepte und Ideen, die Kultur- und Kreativszene aufrecht zu erhalten und Einrichtungen und Soloselbständige vor dem Aufgeben zu bewahren.
Die Friedensstadt Osnabrück fördert zusammen mit der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung, Felicitas und Werner Egerland Stiftung, Evangelische Stiftungen Osnabrück, Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Caritas-Stiftung und der Stiftung der Sparkasse Osnabrück Kulturveranstaltungen, Kulturprojekte, Ausstellungen oder Kunstwerke und Installationen. Kulturschaffende wie freie Kulturträger, Künstlerinnen und Künstler, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen haben spannende Projekte entwickelt, die trotz Corona stattfinden können und diese bereits teilweise verwirklicht.
Der Kulturmarathon unterstützt mit dieser Förderung die lebendige Kunst- und Kulturszene und die Vielfalt des Kulturlebens in Osnabrück.
Die Felicitas und Werner Egerland Stiftung erweitert zudem in der aktuellen Förderrunde den Kulturmarathon um ein Sonderprogramm: TRANSITION fördert die konzeptionelle Entwicklung von Formaten, die es erlauben, Projekte kultureller Bildung und ästhetischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen unter den ständig wechselnden Anforderungen der Pandemie-Auflagen stabil durchzuführen und somit zukunftsfähig zu bleiben.


Projekt teilen:
Die Arbeit der Kulturschaffenden ist durch die Corona-Pandemie in erheblichem Maße betroffen. Zusammen mit den Osnabrücker Stiftungen will die Stadt Osnabrück den Kulturschaffenden in der langen Laufzeit der Corona-Pandemie finanzielle Unterstützung bieten. Es bedarf neuer Konzepte und Ideen, die Kultur- und Kreativszene aufrecht zu erhalten und Einrichtungen und Soloselbständige vor dem Aufgeben zu bewahren.
Die Friedensstadt Osnabrück fördert zusammen mit der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung, Felicitas und Werner Egerland Stiftung, Evangelische Stiftungen Osnabrück, Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Caritas-Stiftung und der Stiftung der Sparkasse Osnabrück Kulturveranstaltungen, Kulturprojekte, Ausstellungen oder Kunstwerke und Installationen. Kulturschaffende wie freie Kulturträger, Künstlerinnen und Künstler, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen haben spannende Projekte entwickelt, die trotz Corona stattfinden können und diese bereits teilweise verwirklicht.
Der Kulturmarathon unterstützt mit dieser Förderung die lebendige Kunst- und Kulturszene und die Vielfalt des Kulturlebens in Osnabrück.
Die Felicitas und Werner Egerland Stiftung erweitert zudem in der aktuellen Förderrunde den Kulturmarathon um ein Sonderprogramm: TRANSITION fördert die konzeptionelle Entwicklung von Formaten, die es erlauben, Projekte kultureller Bildung und ästhetischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen unter den ständig wechselnden Anforderungen der Pandemie-Auflagen stabil durchzuführen und somit zukunftsfähig zu bleiben.
Projekt teilen: