#VGHilft – Spendenaktion in der Corona-Krise
Die VGH Versicherungen sind als öffentlich-rechtliches Unternehmen aus Tradition und Überzeugung dem regionalen Allgemeinwohl verpflichtet. Aus diesem Grund haben wir bereits in der frühen Phase der aktuellen Pandemie begonnen Menschen zu helfen, die im besonderem Maße von den Folgen der Corona-Krise getroffen sind. Unter dem Motto #VGHilft haben wir im Jahr 2020 gemeinsam mit der VGH Stiftung regionale und internationale Hilfsorganisationen und Vereine sowie Privatpersonen mit einem Spendenvolumen von insgesamt rund 750.000 Euro unterstützt. Die Gesamtsumme wurde auf vier Ebenen eingesetzt.
Zehn VGH-Regionaldirektionen in Niedersachsen und Bremen haben insgesamt ein Budget von 100.000 Euro erhalten, um individuell vor Ort soziale Projekte zu fördern. Mit weiteren 100.000 Euro unterstützte die Direktion Hannover acht gemeinnützige Organisationen aus unserem Geschäftsgebiet.
- Kanapee-Konzertfreunde
- Kinderschutz-Zentrum Hannover
- Straßenmagazin Asphalt
- Behinderten-Sportverband Niedersachsen
- A little help from my friends e. V.
- Projekt Winterwohnung
- Der Wünschewagen Niedersachsen
- Aktion Weihnachtshilfe der HAZ e. V.
Darüber hinaus spendeten wir 50.000 Euro an die Welthungerhilfe, eine der global größten, politisch und konfessionell unabhängigen Hilfsorganisationen unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Walter Steinmeiner.
Und über die VGH Stiftung haben wir zahlreiche selbständige Künstler und Kulturschaffende mit bis zu 2.000 Euro (Gesamthöhe rund 500.000 Euro) unterstützt, die durch die Corona-Krise in Existenznöte geraten waren.
Unser Engagement für die Region möchten wir auch 2021 fortführen. Unter dem Stichwort KULTUR DIGITAL unterstützt die VGH Stiftung innerhalb ihrer vier Förderbereiche Projekte mit digitalem Schwerpunkt.
Wir fühlen uns seit mehr als 270 Jahren dem regionalen Gemeinwohl verpflichtet und leben diesen Grundsatz. Als gesellschaftlich engagierter Versicherer ist es uns ein großes Anliegen, in dieser weltweiten Krise auch in unserem Geschäftsgebiet Zeichen zu setzen und Menschen in Not zu helfen.

Projekt teilen:
Die VGH Versicherungen sind als öffentlich-rechtliches Unternehmen aus Tradition und Überzeugung dem regionalen Allgemeinwohl verpflichtet. Aus diesem Grund haben wir bereits in der frühen Phase der aktuellen Pandemie begonnen Menschen zu helfen, die im besonderem Maße von den Folgen der Corona-Krise getroffen sind. Unter dem Motto #VGHilft haben wir im Jahr 2020 gemeinsam mit der VGH Stiftung regionale und internationale Hilfsorganisationen und Vereine sowie Privatpersonen mit einem Spendenvolumen von insgesamt rund 750.000 Euro unterstützt. Die Gesamtsumme wurde auf vier Ebenen eingesetzt.
Zehn VGH-Regionaldirektionen in Niedersachsen und Bremen haben insgesamt ein Budget von 100.000 Euro erhalten, um individuell vor Ort soziale Projekte zu fördern. Mit weiteren 100.000 Euro unterstützte die Direktion Hannover acht gemeinnützige Organisationen aus unserem Geschäftsgebiet.
- Kanapee-Konzertfreunde
- Kinderschutz-Zentrum Hannover
- Straßenmagazin Asphalt
- Behinderten-Sportverband Niedersachsen
- A little help from my friends e. V.
- Projekt Winterwohnung
- Der Wünschewagen Niedersachsen
- Aktion Weihnachtshilfe der HAZ e. V.
Darüber hinaus spendeten wir 50.000 Euro an die Welthungerhilfe, eine der global größten, politisch und konfessionell unabhängigen Hilfsorganisationen unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Walter Steinmeiner.
Und über die VGH Stiftung haben wir zahlreiche selbständige Künstler und Kulturschaffende mit bis zu 2.000 Euro (Gesamthöhe rund 500.000 Euro) unterstützt, die durch die Corona-Krise in Existenznöte geraten waren.
Unser Engagement für die Region möchten wir auch 2021 fortführen. Unter dem Stichwort KULTUR DIGITAL unterstützt die VGH Stiftung innerhalb ihrer vier Förderbereiche Projekte mit digitalem Schwerpunkt.
Wir fühlen uns seit mehr als 270 Jahren dem regionalen Gemeinwohl verpflichtet und leben diesen Grundsatz. Als gesellschaftlich engagierter Versicherer ist es uns ein großes Anliegen, in dieser weltweiten Krise auch in unserem Geschäftsgebiet Zeichen zu setzen und Menschen in Not zu helfen.
Projekt teilen: