wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt

Mütter und Väter haben sich eine kleine Pause vom Corona-Alltag verdient!
Die wellcome-Ehrenamtlichen sind unterwegs, um Familien nach der Geburt ihres Babys praktisch im Alltag und unter Beachtung der Hygieneregeln zu unterstützen.

Die ersten Wochen und Monate mit Baby sind für alle Eltern besonders herausfordernd – ganz besonders gilt das in Zeiten der Corona-Pandemie, die Familien in ihrem Alltag vor zusätzliche Herausforderungen stellt: Elterntreffs und Rückbildungskurse finden nicht (wie gewohnt) statt, die Großeltern können nicht zur Unterstützung vorbeikommen und Geschwisterkinder müssen „nebenbei“ zuhause betreut, beschult und bekocht werden, statt in die Kita oder in die Schule zu gehen.

wellcome steht für Kontakt, Begegnung und Unterstützung, unmittelbar und persönlich. Und so waren die Teamkoordinatorinnen und Ehrenamtlichen zwischen März und Mai gefordert, kreative Lösungen zu finden: Sie hielten Kontakt zu den Familien per Telefon oder Messengerdiensten, Ehrenamtliche lasen älteren Geschwisterkindern in einem Videotelefonat vor oder boten Spaziergänge an. Sowohl die Ehrenamtlichen als auch die Familien haben darauf gewartet: Nun sind die wellcome-Engel wieder unterwegs!

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Lebensjahr nach der Geburt ihres Babys Unterstützung wünschen.

Unsere Ehrenamtlichen helfen so, wie es sonst Verwandte, Freund*innen oder Nachbar*innen tun. Für einige Wochen oder Monate kommen sie ein- bis zweimal die Woche in die Familie und helfen beim Übergang in den Alltag: Sie wachen z. B. über den Schlaf des Babys oder gehen mit ihm spazieren, während sich die Mutter erholt, kümmern sich um das Geschwisterkind oder begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt. Sie unterstützen ganz praktisch und hören zu.

Mit wellcome helfen wir Familien unbürokratisch, niedrigschwellig und unabhängig von Einkommen, sozialem Kontext oder medizinischer Indikation, aber mit viel Herz! Eine Koordinatorin (Fachkraft) bringt Familie und Ehrenamtliche zusammen, ist Ansprechpartnerin und berät nach Bedarf.

Ehrenamtlichen bieten wir ein flexibles, zeitlich überschaubares Ehrenamt mit fachlicher Begleitung, Austausch, Inputs, Fahrtkostenerstattung und Versicherungsschutz. Unsere Ehrenamtlichen sind ausgezeichnet mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerschaftliches Engagement 2018.

In Niedersachsen gibt es wellcome seit 2007 und an über 20 Standorten. Es sind über 400 Ehrenamtlichen aktiv. Im Jahr 2019 haben sie 450 Familien betreut und ihnen insgesamt über 10.500 Stunden ihrer Zeit geschenkt.

Wünschen Sie sich Unterstützung im Alltag mit Ihrem Baby oder
möchten Sie sich für Familien bei wellcome engagieren?

Dann finden Sie Ihr wellcome-Team unter: https://www.wellcome-online.de/hilfe-nach-der-geburt/standort-finden/

Über wellcome
• wellcome wurde 2002 in Hamburg von Sozialpädagogin Rose Volz-Schmidt gegründet
• organisiert Praktische Hilfe nach der Geburt durch Ehrenamtliche
• ist ein Angebot für alle Familien
• wellcome gibt es an rund 230 Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
• ca. 4.000 wellcome-Ehrenamtliche bundesweit im Jahr 2019
• Schirmherrschaft bundesweit: Bundeskanzlerin Angela Merkel
• Schirmherrschaft in Niedersachsen: Dr. Carola Reimann, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Kontakt
wellcome-Landeskoordination Niedersachsen
Marit Kukat
c/o Kath. Familienbildungsstätte Hannover
Goethestr. 31, 30169 Hannover
Telefon 0511 164 05 61
E-Mail: niedersachsen@wellcome-online.de

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt
Ort des Projekts:
Hannover
Organisation / Firma:
wellcome gGmbH in Kooperation mit Familienbildungsstätten, Beratungsstellen und anderen Trägern
Webseite:

Mütter und Väter haben sich eine kleine Pause vom Corona-Alltag verdient!
Die wellcome-Ehrenamtlichen sind unterwegs, um Familien nach der Geburt ihres Babys praktisch im Alltag und unter Beachtung der Hygieneregeln zu unterstützen.

Die ersten Wochen und Monate mit Baby sind für alle Eltern besonders herausfordernd – ganz besonders gilt das in Zeiten der Corona-Pandemie, die Familien in ihrem Alltag vor zusätzliche Herausforderungen stellt: Elterntreffs und Rückbildungskurse finden nicht (wie gewohnt) statt, die Großeltern können nicht zur Unterstützung vorbeikommen und Geschwisterkinder müssen „nebenbei“ zuhause betreut, beschult und bekocht werden, statt in die Kita oder in die Schule zu gehen.

wellcome steht für Kontakt, Begegnung und Unterstützung, unmittelbar und persönlich. Und so waren die Teamkoordinatorinnen und Ehrenamtlichen zwischen März und Mai gefordert, kreative Lösungen zu finden: Sie hielten Kontakt zu den Familien per Telefon oder Messengerdiensten, Ehrenamtliche lasen älteren Geschwisterkindern in einem Videotelefonat vor oder boten Spaziergänge an. Sowohl die Ehrenamtlichen als auch die Familien haben darauf gewartet: Nun sind die wellcome-Engel wieder unterwegs!

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Lebensjahr nach der Geburt ihres Babys Unterstützung wünschen.

Unsere Ehrenamtlichen helfen so, wie es sonst Verwandte, Freund*innen oder Nachbar*innen tun. Für einige Wochen oder Monate kommen sie ein- bis zweimal die Woche in die Familie und helfen beim Übergang in den Alltag: Sie wachen z. B. über den Schlaf des Babys oder gehen mit ihm spazieren, während sich die Mutter erholt, kümmern sich um das Geschwisterkind oder begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt. Sie unterstützen ganz praktisch und hören zu.

Mit wellcome helfen wir Familien unbürokratisch, niedrigschwellig und unabhängig von Einkommen, sozialem Kontext oder medizinischer Indikation, aber mit viel Herz! Eine Koordinatorin (Fachkraft) bringt Familie und Ehrenamtliche zusammen, ist Ansprechpartnerin und berät nach Bedarf.

Ehrenamtlichen bieten wir ein flexibles, zeitlich überschaubares Ehrenamt mit fachlicher Begleitung, Austausch, Inputs, Fahrtkostenerstattung und Versicherungsschutz. Unsere Ehrenamtlichen sind ausgezeichnet mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerschaftliches Engagement 2018.

In Niedersachsen gibt es wellcome seit 2007 und an über 20 Standorten. Es sind über 400 Ehrenamtlichen aktiv. Im Jahr 2019 haben sie 450 Familien betreut und ihnen insgesamt über 10.500 Stunden ihrer Zeit geschenkt.

Wünschen Sie sich Unterstützung im Alltag mit Ihrem Baby oder
möchten Sie sich für Familien bei wellcome engagieren?

Dann finden Sie Ihr wellcome-Team unter: https://www.wellcome-online.de/hilfe-nach-der-geburt/standort-finden/

Über wellcome
• wellcome wurde 2002 in Hamburg von Sozialpädagogin Rose Volz-Schmidt gegründet
• organisiert Praktische Hilfe nach der Geburt durch Ehrenamtliche
• ist ein Angebot für alle Familien
• wellcome gibt es an rund 230 Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
• ca. 4.000 wellcome-Ehrenamtliche bundesweit im Jahr 2019
• Schirmherrschaft bundesweit: Bundeskanzlerin Angela Merkel
• Schirmherrschaft in Niedersachsen: Dr. Carola Reimann, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Kontakt
wellcome-Landeskoordination Niedersachsen
Marit Kukat
c/o Kath. Familienbildungsstätte Hannover
Goethestr. 31, 30169 Hannover
Telefon 0511 164 05 61
E-Mail: niedersachsen@wellcome-online.de

Projektinfos
Name des Projekts:
wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt
Ort des Projekts:
Hannover
Organisation / Firma:
wellcome gGmbH in Kooperation mit Familienbildungsstätten, Beratungsstellen und anderen Trägern
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: