Werderaner ut Gilhus zeigen Solidarität vor Ort
Der Fanclub Werderaner ut Gilhus setzt während der Corona-Pandemie ein solidarisches Zeichen vor Ort und spendet jeweils 200,00 Euro an das Unabhängige Jugendhaus Bad Bentheim, die Bentheimer Tafel und dem Verein zur Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Gildehaus.
„Grundsätzlich sind wir hier in Bad Bentheim und Gildehaus recht gut durch die Corona-Krise gekommen. Gleichwohl sind die Lasten nicht auf allen Schultern gleich stark verteilt. Gerade gemeinnützige Organisationen und Institutionen leiden unter den finanziellen und gesellschaftlichen Auswirkungen“, sagt Felix Dove, der 2. Vorsitzende des Gildehauser Fanclubs. Genau wie der SV Werder Bremen steht auch die Werderaner aus der Perle der Grafschaft nicht nur für den Sport-Verein, sondern auch für soziale Verantwortung.
Der 1. Vorsitzende Simon Bertels merkt an: „Unter diesem Credo engagieren wir uns bereits seit unserer Gründung im Jahre 2013. Aber gerade in dieser schwierigen Corona-Zeit erachten wir es als extrem wichtig an Menschen zu denken, die besonders betroffen sind. Hier liegen uns besonders die Kinder und Jugendlichen am Herzen.“ Die Werderaner ut Gilhus loben die nötige und aufwendige Arbeit vor Ort, die man mit einer kleinen Spende gar nicht genug würdigen kann, als Kitt für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.
„Es ist schon Enorm was hier von einzelnen Personen an sozialer, meist ehrenamtlicher Arbeit geleistet wird und das nicht nur in Krisenzeiten“; berichtet Bernd Hagel (1. Kassierer).



Projekt teilen:
Der Fanclub Werderaner ut Gilhus setzt während der Corona-Pandemie ein solidarisches Zeichen vor Ort und spendet jeweils 200,00 Euro an das Unabhängige Jugendhaus Bad Bentheim, die Bentheimer Tafel und dem Verein zur Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev.-ref. Kirchengemeinde Gildehaus.
„Grundsätzlich sind wir hier in Bad Bentheim und Gildehaus recht gut durch die Corona-Krise gekommen. Gleichwohl sind die Lasten nicht auf allen Schultern gleich stark verteilt. Gerade gemeinnützige Organisationen und Institutionen leiden unter den finanziellen und gesellschaftlichen Auswirkungen“, sagt Felix Dove, der 2. Vorsitzende des Gildehauser Fanclubs. Genau wie der SV Werder Bremen steht auch die Werderaner aus der Perle der Grafschaft nicht nur für den Sport-Verein, sondern auch für soziale Verantwortung.
Der 1. Vorsitzende Simon Bertels merkt an: „Unter diesem Credo engagieren wir uns bereits seit unserer Gründung im Jahre 2013. Aber gerade in dieser schwierigen Corona-Zeit erachten wir es als extrem wichtig an Menschen zu denken, die besonders betroffen sind. Hier liegen uns besonders die Kinder und Jugendlichen am Herzen.“ Die Werderaner ut Gilhus loben die nötige und aufwendige Arbeit vor Ort, die man mit einer kleinen Spende gar nicht genug würdigen kann, als Kitt für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.
„Es ist schon Enorm was hier von einzelnen Personen an sozialer, meist ehrenamtlicher Arbeit geleistet wird und das nicht nur in Krisenzeiten“; berichtet Bernd Hagel (1. Kassierer).
Projekt teilen: