Bergen: Zusammenhalt im Schulchor Tiny Wolves

Seit Beginn der Pandemie halten die Kinder des Schulchores Tiny Wolves der Hinrich-Wolff-Schule in Bergen im Landkreis Celle ganz besonders zusammen: Im ersten Lockdown haben sie sich per Videokonferenz getroffen und gemeinsam digital Videos aufgenommen, gesungen und Kontakt gehalten. Für die Einschulung entstand so ein besonderes Video, das dann die Kleinen im August Willkommen hieß.

Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 treffen sich die Tiny Wolves jede Woche draußen auf dem Schulhof zum Singen. So können sie Abstand halten und an der frischen Luft gemeinsam singen und Kontakt zueinander halten. Durch die Schließung im zweiten Lockdown und die eisigen Temperaturen musste das Singen am Jahresanfang zunächst eingestellt werden.

Aber seit Ende Februar sitzen die Tinys nun wieder wöchentlich auf dem Schulhof. Was war das für eine riesige Freude, als ihr Chorleiter Kristof Beuthner diese Nachricht verbreitet hat. Den Kindern fehlen die sozialen Kontakte und der Zusammenhalt in ihrem Chor ganz besonders. Deshalb ist es jetzt wieder eine riesige Freude, sich mittwochs zu treffen. Ohne die Unterstützung der Eltern ginge das allerdings nicht.

Denn diese bringen ihre Kinder extra zur Schule, packen für kalte Tage dicke Jacken, Decken und Tee ein und hatten im dunklen November auch schon die Idee, Stirnlampen mitzubringen. Die Mittwochnachmittage haben damit einen besonders verbindenden Charakter zwischen Kindern, Eltern und Schule.

Projekt teilen:

Projektinfos
Name des Projekts:
Bergen: Zusammenhalt im Schulchor Tiny Wolves
Ort des Projekts:
Bergen
Organisation / Firma:
Hinrich-Wolff-Schule
Webseite:

Seit Beginn der Pandemie halten die Kinder des Schulchores Tiny Wolves der Hinrich-Wolff-Schule in Bergen im Landkreis Celle ganz besonders zusammen: Im ersten Lockdown haben sie sich per Videokonferenz getroffen und gemeinsam digital Videos aufgenommen, gesungen und Kontakt gehalten. Für die Einschulung entstand so ein besonderes Video, das dann die Kleinen im August Willkommen hieß.

Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 treffen sich die Tiny Wolves jede Woche draußen auf dem Schulhof zum Singen. So können sie Abstand halten und an der frischen Luft gemeinsam singen und Kontakt zueinander halten. Durch die Schließung im zweiten Lockdown und die eisigen Temperaturen musste das Singen am Jahresanfang zunächst eingestellt werden.

Aber seit Ende Februar sitzen die Tinys nun wieder wöchentlich auf dem Schulhof. Was war das für eine riesige Freude, als ihr Chorleiter Kristof Beuthner diese Nachricht verbreitet hat. Den Kindern fehlen die sozialen Kontakte und der Zusammenhalt in ihrem Chor ganz besonders. Deshalb ist es jetzt wieder eine riesige Freude, sich mittwochs zu treffen. Ohne die Unterstützung der Eltern ginge das allerdings nicht.

Denn diese bringen ihre Kinder extra zur Schule, packen für kalte Tage dicke Jacken, Decken und Tee ein und hatten im dunklen November auch schon die Idee, Stirnlampen mitzubringen. Die Mittwochnachmittage haben damit einen besonders verbindenden Charakter zwischen Kindern, Eltern und Schule.

Projektinfos
Name des Projekts:
Bergen: Zusammenhalt im Schulchor Tiny Wolves
Ort des Projekts:
Bergen
Organisation / Firma:
Hinrich-Wolff-Schule
Mail-Adresse:
Webseite:

Projekt teilen: